Skip to main content
Programm- und Projektmanagement
Programm- und Projektmanagement

Es gibt nichts Gutes – außer man tut es

Die Herausforderungen im Management von Projekten und auch großen Programmen sind immens – widersprüchliche Anforderungen vieler Stakeholder, hoher Termindruck, unvollständiger Scope, begrenzte Budgetmittel, kultureller Widerstand – um nur einige zu nennen.

Unsere senioren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen jahrzehntelange Erfahrung in der erfolgreichen Leitung komplexer Vorhaben in der Energiewirtschaft und in vielen weiteren Industrien, wie z.B Finanzwirtschaft, Papierindustrie oder öffentlicher Verkehr, mit.

  • Strukturierte Vorgehensweise
    • Sie erhalten auf der Basis solider Methodik ein maßgeschneidertes Vorgehen, das ihre spezifische Situation berücksichtigt. Wir kennen das Management von Projekten und Programmen nicht nur aus unseren Kundenprojekten, sondern auch als Lektoren an universitären Einrichtungen – und sind damit auch in der Theorie am Puls der Zeit.
    • Und als Unternehmer verlieren wir auch nie aus den Augen, dass jedes Vorhaben neben strategischen Zielsetzungen auch einen ökonomischen Nutzen für Sie bringen muss.
  • Erfahrung
    • Als Berater und Lösungspartner hat The Advisory House seit seinen Anfängen mehr als 400 Kundenprojekte erfolgreich geliefert – wir denken immer in Projekten.
    • Für uns sind die Grundlagen erfolgreichen Projektmanagements täglich gelebte Praxis, von zeitlicher Befristung über die Definition von Arbeitspaketen, Budgetierung, Statusverfolgung, Qualitätssicherung bis hin zum aktiven Risikomanagement. Die Tools und Verfahren dazu kennen viele, doch leider verbringt der typische Projektmanager damit oft zu viel Zeit und riskiert damit den Projekterfolg.
  • Erfolgsfaktoren
    • Wir achten auf Dinge, die im Projektalltag oft links liegen bleiben, für den Projekterfolg aber essentiell sind. Dazu gehören die Etablierung klarer Verantwortlichkeiten - insbesondere die Präsenz eines entscheidungsbefugten Projektsponsors -, die Steuerung über einen Projekt-Business Case, striktes Scope Management, die Identifikation und Betreuung aller Stakeholder sowie eine professionelle Organisationsveränderung, die für Akzeptanz der neuen Lösung sorgt.
    • Erst mit der Fokussierung auf die vermeintlichen Randthemen (und Reduktion des stereotypen Projektleiterverhaltens) stellt sich aus unserer Erfahrung der Projekterfolg ein.

Auszug weiterführender Informationen:

pdfProjekt- und Programm-Management ÖBB Ticketshop

Employees

  • Dr. Friedrich Huber

    Dr. Friedrich Huber

    Geschäftsführer
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    • image 2019 02 07 image 2019 02 07

      • Haben wir Ihr Interesse geweckt?
        Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

"Wir bringen die Dinge zu Ende - ohne Aufhebens um unsere Leistung."


Verwandte Themen

Energy & Commodity Trading

Netze

Vertriebs- und Produktmanagement

Digitale Transformation

  •  Gemeinsam die Energiewelt von Morgen gestalten

    Gemeinsam die Energiewelt von Morgen gestalten

  •  Wir sind Wiederholungstäter

    Wir sind Wiederholungstäter

  •  Es gibt nichts Gutes – außer man tut es

    Es gibt nichts Gutes – außer man tut es

  •  Wir helfen Ihnen, die Chancen der Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung strategisch zu nutzen

    Wir helfen Ihnen, die Chancen der Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung strategisch zu nutzen

  •  Das Sprungbrett für die Gewinner von morgen

    Das Sprungbrett für die Gewinner von morgen

  •  Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben, Ihre Kundinnen und Kunden noch besser zu verstehen und die Kundenbindung nachhaltig zu stärken.

    Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben, Ihre Kundinnen und Kunden noch besser zu verstehen und die Kundenbindung nachhaltig zu stärken.

  •  Neuen Anforderungen intelligent begegnen

    Neuen Anforderungen intelligent begegnen

  •  Energy & Commodity Trading

    Energy & Commodity Trading