Skip to main content
Energy & Commodity Trading
Energy & Commodity Trading

Energy & Commodity Trading

Mit über 200 unterstützten Projekten im Energiehandel in mittelständischen Unternehmen und international agierenden Konzernen wissen wir bestens Bescheid über aktuelle Herausforderungen und Best Practices.

Unsere Fokusthemen beinhalten:

  • Contractual Assets Pricing & Management

    Langfristige Vermarktung von Strom aus Solar- und Windkraftanlagen als wesentlicher Bestandteil von Beschaffungsstrategien. Aufgrund des Kohleausstiegs sind große Energieversorger auf der Suche nach alternativen Assets zur Deckung ihres Strombeschaffungsbedarfs. Neben langfristigen Verträgen für virtuelle Kraftwerke (VPPs, VHPs) zählen hierzu zunehmend auch mehrjährige Einkaufsverträge für die Energieerzeugung aus Solar- und Windkraftanlagen.
    Bei der Verhandlung und dem operativen Management nach der Produktivsetzung der „Contractual Assets“ stellen sich u.a. folgende Herausforderungen:

    • Vertragsverhandlung: Bepreisung der Langfristbeschaffungsverträge unter Berücksichtigung von z.B. jahreszeitbedingter und regionaler Sonneneinstrahlung sowie Wirkungsgradverlusten von Solarparks
    • Datenflüsse: Täglicher Austausch zahlreicher Informationen zwischen Anlagebetreiber und Vermarkter (Bsp. Solarpark: Prognosen, Auktionsergebnisse, Erzeugungsvolumen, Umwandlerverfügbarkeit, Sonneneinstrahlung)
    • Abrechnung: Komplexere Preis- / Abrechnungsformeln sowie Ausgleichszahlungen
    • Risikomanagement: Ableitung langfristiger Preiszeitreihen für die Berechnung des Marktrisikos sowie Ermittlung von Kreditrisiken für neue oder erst kurzzeitig etablierte Anlagenbetreiber / Konsortien als Gegenparteien

    Wir haben bereits einige Umsetzungsprojekte für Contractual Assets erfolgreich begleitet und kennen die Herausforderungen bei der prozessualen, organisatorischen und system-seitigen Abbildung.

  • PMI & Carveout
    Der Umbau von Unternehmen in der Energiewirtschaft durch Fusionen oder den Verkauf von Geschäftsfeldern setzt sich fort. Durch den aufgrund der Energiewende entstandenen Kostendruck befinden sich vor allem Energiekonzerne in einem Umbauprozess, der sich in Fusionen, der Auslagerung und / oder auch dem Tausch von Geschäftsfeldern niederschlägt.
    Die in diesem Kontext aufgesetzten Post Merger Integration (PMI) oder Carveout-Projekte umfassen vor allem folgende Themenfelder:
    • Organisatorische Anpassungen
    • Analyse erforderlicher Prozessveränderungen
    • Anpassungen in relevanten IT-Systemen entlang der Wertschöpfungskette
    • Anpassungen in Reporting und Steuerung
    • Stakeholder- und Change-Management
    Bei der Identifikation notwendiger Änderungen, ihrer operativen Ausgestaltung sowie der termingerechten Umsetzung (häufig unter hohem Zeitdruck) können wir Sie mit unseren umfassenden Erfahrungen in derartigen Großprojekten effizient unterstützen.
  • Steering & Reporting
    Als Teil eines Konzerns oder eines mittelgroßen Energieversorgers ist der Energiehandel das Market Intelligence Center der Muttergesellschaft. Eine hochmoderne Steering & Reporting-Funktion schafft Transparenz, sowohl über die interne Performance und Compliance als auch über wertschöpfende externe Daten.
    Neue Produkte und Märkte, regulatorische Änderungen und Unternehmensumstrukturierungen müssen effizient abgewickelt werden.
    Automatisierung, Cloud-Migration sowie Off- oder Nearshoring können die Leistung und Effizienz drastisch erhöhen und ermöglichen es den Ressourcen, sich auf wertschöpfende Aktivitäten wie Analysen zu konzentrieren.
    Nicht zuletzt kann eine historisch gewachsene Portfoliostruktur typischerweise verschlankt werden, um die Transparenz und das Buy-in der Trader zu erhöhen.
  • Quant & Analytics

    Wir helfen Rohstoff- und Energiehändlern, Time-to-Value und Data-to-Information zu verbessern. Der Wert von Aktualität und Skalierbarkeit wächst in zunehmend effizienten, Intraday-getriebenen Märkten. Die richtige API zu finden, die Datenströme in Echtzeit integriert, und die passenden Bewertungs- und Risikomodelle auszuwählen ist ebenso wichtig wie die Optimierung des Zusammenspiels von Back-, Mid- und Front-Office-Quant-Funktionen.

  • Architektur und Performance-Optimierung
    Energiehandelslandschaften befinden sich im fortlaufenden Wandel. Die Einführung neuer Technologien ermöglicht umfassendere Datenanalysen, einen hohen Automatisierungsgrad / Prozessstabilität und Kostenreduktionen. Neue sowie veränderte Geschäftsmodelle erfordern Anpassungen an Systemen und Schnittstellen und erhöhen die zu verarbeitenden Datenmengen im gleichen Maße wie Veränderungen getrieben durch Marktdesign und Regulator.
    Oft führt eine Kombination solcher Veränderungen im Zeitverlauf zu Performance Problemen. Spätestens, wenn der End-of-Day Prozess nicht vor Handelsbeginn abgeschlossen ist und kritische Steuerungs-KPIs fehlen, ist das Tagesgeschäft gefährdet. Die Ursachen können dabei auf verschiedenen Ebenen liegen. Mit unserer umfassenden Erfahrung aus verschiedenen Projekten unterstützen wir Sie gerne bei der:
    • Analyse von Performance Problemen (Infrastruktur/Applikationen/Business Prozesse)
    • Ableitung von Optimierungsmassnahmen (von Workarounds bis hin zu strategischen Veränderungen in der IT-Architektur)
    • Effizienten und erfolgreichen Umsetzung

Wir freuen uns darauf, unser Know-How mit Ihnen zu teilen und unterstützen Sie bei der effizienten und erfolgreichen Umsetzung Ihrer jeweiligen Projekte sowie Lösung Ihrer Herausforderungen.

Employees

  • Andreas Wegerich

    Andreas Wegerich

    Geschäftsführer
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
      • Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wir begleiten Unternehmensveränderungen großer Energieversorger erfolgreich mit.


Verwandte Themen

Digitale Transformation

Strategie

Programm- und Projektmanagement

  •  Gemeinsam die Energiewelt von Morgen gestalten

    Gemeinsam die Energiewelt von Morgen gestalten

  •  Wir sind Wiederholungstäter

    Wir sind Wiederholungstäter

  •  Es gibt nichts Gutes – außer man tut es

    Es gibt nichts Gutes – außer man tut es

  •  Wir helfen Ihnen, die Chancen der Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung strategisch zu nutzen

    Wir helfen Ihnen, die Chancen der Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung strategisch zu nutzen

  •  Das Sprungbrett für die Gewinner von morgen

    Das Sprungbrett für die Gewinner von morgen

  •  Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben, Ihre Kundinnen und Kunden noch besser zu verstehen und die Kundenbindung nachhaltig zu stärken.

    Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben, Ihre Kundinnen und Kunden noch besser zu verstehen und die Kundenbindung nachhaltig zu stärken.

  •  Neuen Anforderungen intelligent begegnen

    Neuen Anforderungen intelligent begegnen

  •  Energy & Commodity Trading

    Energy & Commodity Trading