Skip to main content
Digitale Transformation
Digitale Transformation

Das Sprungbrett für die Gewinner von morgen

Die Auswirkungen der voranschreitenden Digitalisierung werden sich erst in den nächsten Jahren vollständig abschätzen lassen, aber bereits heute ist klar, dass die technologischen Entwicklungen neue Marktteilnehmer, geänderte Kundenerwartungen und signifikantes Optimierungspotenzial mit sich bringen.

Digitalisierung auf den Technologie-Aspekt allein zu reduzieren wird deren Möglichkeiten und Auswirkungen jedoch nicht gerecht. Die wesentlichen Herausforderungen und Chancen liegen im Neudenken von Geschäftsmodellen und Prozessen sowie im Paradigmenwechsel der Unternehmenskultur und des Mitarbeiterverhaltens.

Unser Mehrwert für Sie ist, dass wir die Herausforderungen der Digitalisierung sowie die passenden Lösungsansätze kennen. Auf dem Weg zur Realisierung der sich bietenden Chancen sind wir für Sie Landkarte, Scout, Kompass und Missionsleiter.

  • Einsatz neuer Technologien
    • Digitalisierung ist eng mit beschleunigtem technologischen Wandel verknüpft, der Unternehmensprozesse und IT stark beeinflusst. Nicht jeder Ansatz hat sich jedoch nachhaltig durchgesetzt und oft kommt es auch auf den richtigen Zeitpunkt sowie auf die richtige Einschätzung der Abhängigkeiten und Konsequenzen an, um tatsächlich den Nutzen aus einer Neuerung zu ziehen.
    • Ausgehend von der laufenden Beobachtung der sich abzeichnenden Technologietrends und einer Analyse der Relevanz für die Energiewirtschaft verstehen wir uns als Lotse, technologische Neuerungen in den Kontext unserer Kunden zu übersetzen, Zusammenhänge zu erläutern und Chancen aufzuzeigen. So helfen wir Ihnen, den für Sie richtigen Innovationsschritt zu setzen.
  • Prozessdigitalisierung
    • Digitale Prozesse sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor im heutigen Wettbewerbsumfeld für Energieversorger. Durch Automatisierung und durchgängige Digitalisierung lassen sich Prozessdurchlaufzeiten reduzieren, die Robustheit gegenüber Fehlern deutlich erhöhen sowie die Erwartungen der zunehmend digitalisierungsaffinen und auch anspruchsvolleren Endkundinnen und Endkunden gezielter erfüllen.
    • Basierend auf unserem tiefen Verständnis der Kernprozesse der Energiewirtschaft als auch der Ansatzpunkte zu deren Digitalisierung helfen wir Ihnen die richtigen Prozesse in Ihrem Unternehmen zu digitalisieren und die optimalen Effekte zu erzielen.
  • Datenzentrierte Architektur
    • Mit der weiter fortschreitenden Digitalisierung steigt auch der Bedarf, Unternehmensdaten stärker zu verknüpfen und bisher ungenutzte Datenbestände zu erschließen. Diese Daten-Anwendungen sind dem Kontext einzelner IT-Systeme nicht mehr zuzuordnen und stoßen in applikationszentrierten IT-Landschaften mit komplexen Schnittstellenbeziehungen an ihre Grenzen. Datenzentrierte Architekturen schaffen einen applikationsunabhängigen Datenraum, in dem die Nutzung der Daten im Vordergrund steht.
    • Wir verfügen über Experten, die den dafür notwendigen technologischen und organisatorischen Wandel sowie die sich daraus ergebenden Anforderungen an die Unternehmens-IT vermitteln können und gemeinsam mit Ihnen Realisierungspfade entwickeln.
  • Digitale Organisation
    • Kundinnen und Kunden erwarten heute eine jederzeit verfügbare und beschleunigte Interaktion auf sich permanent wandelnden Informationskanälen. Zusammen mit einer individualisierten Ansprache und dem entsprechenden Produktangebot stellt das Energieversorger vor eine Reihe von Herausforderungen. Andererseits eröffnet die Verfügbarkeit enormer Mengen von asset- als auch kundenbezogenen Daten gepaart mit entsprechenden Technologien zu deren Analyse neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Servicedifferenzierung.
    • Richtige Antworten darauf zu finden bedeutet auch die Organisation entsprechend zu positionieren. Die hierbei zu berücksichtigenden Aspekte reichen von der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit in virtuellen Teams, über die Einführung iterativer Vorgehensweisen und den Aufbau neuer Kompetenzen und Rollen, bis hin zur Adaptierung von Führungsverhalten und Etablierung einer fehlertoleranten sowie auf hohe Eigenverantwortung setzenden Kultur.
    • Die nachhaltige, erfolgreiche Transformation Ihrer Organisation begleiten wir mit besonderer Wertschätzung Ihrer Unternehmens-DNA und unserer langjährigen Erfahrung in der Konzeption sowie Operationalisierung von Veränderungsprozessen


Auszug weiterführender Informationen:

pdfNoch am digitalen Anfang oder schon Digital Native?

pdfIT on its way to become core business

pdfDigitale Transformation - Datenzentrierte Architektur

pdfDie digitale Organisation

Employees

  • Franz Gologranc

    Franz Gologranc

    Partner
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    • image 2019 02 07 image 2019 02 07

      • Haben wir Ihr Interesse geweckt?
        Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

"Die Erfolgsfaktoren der Digitalisierung sind Teil unserer Unternehmens-DNA: Mut für Neues, Agilität, Pragmatismus und Entscheidungsfreude.“


Verwandte Themen

Energy & Commodity Trading

Netze

Vertriebs- und Produktmanagement

  •  Gemeinsam die Energiewelt von Morgen gestalten

    Gemeinsam die Energiewelt von Morgen gestalten

  •  Wir sind Wiederholungstäter

    Wir sind Wiederholungstäter

  •  Es gibt nichts Gutes – außer man tut es

    Es gibt nichts Gutes – außer man tut es

  •  Wir helfen Ihnen, die Chancen der Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung strategisch zu nutzen

    Wir helfen Ihnen, die Chancen der Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung strategisch zu nutzen

  •  Das Sprungbrett für die Gewinner von morgen

    Das Sprungbrett für die Gewinner von morgen

  •  Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben, Ihre Kundinnen und Kunden noch besser zu verstehen und die Kundenbindung nachhaltig zu stärken.

    Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben, Ihre Kundinnen und Kunden noch besser zu verstehen und die Kundenbindung nachhaltig zu stärken.

  •  Neuen Anforderungen intelligent begegnen

    Neuen Anforderungen intelligent begegnen

  •  Energy & Commodity Trading

    Energy & Commodity Trading