Digitale Prozesse sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor im heutigen Wettbewerbsumfeld für Energieversorger. Durch die Automatisierung und durchgängige Digitalisierung wesentlicher Kernprozesse lassen sich Prozessdurchlaufzeiten reduzieren und die Robustheit gegenüber Fehler deutlich erhöhen. Insbesondere bei Massenprozessschritten, bspw. Zählerdatenauslesung und -verarbeitung, der „Digitalisierung des Posteingangs“ oder Vertragsabwicklung im Energiehandel, lassen sich hohe Effizienzpotentiale heben. Bei Kundenprozessen wiederum führen schnellere Reaktionszeiten zu einer höheren Kundenzufriedenheit und Kundenbindung.
Wir kennen sowohl die Kernprozesse der Energiewirtschaft, als auch die Ansatzpunkte zu deren Digitalisierung. Wir wissen die Prozesse von Anfang bis Ende „digital zu denken“, um so Inkonsistenzen und Systembrüche zu erkennen und zu vermeiden. So helfen wir Ihnen die richtigen Prozesse in ihrem Unternehmen zu digitalisieren und die optimalen Effekte zu erzielen.
„Fragen stellen, um Vorhandenes in Frage zu stellen – so schaffen wir gedanklich Platz für Neues.“